Auf mehrfache Anfrage hin habe ich mir nun ein wenig Zeit genommen, um eine kleine Anleitung für die Blumen dieser Häkeltasche zu schreiben. Sollten Fragen oder Unklarheiten bestehen, einfach nachfragen! Die Herstellung dieser Blumen ist jedoch wirklich leicht.
Abkürzungen:
M = Masche
LM = Luftmasche
fM = feste Masche
Stb = Stäbchen
KM = Kettmasche
Rd = Runde
Den Faden wie auf Bild 1 um die Nadel legen, dann 2 LM häkeln. In die 2. LM von der Nadel wird dann die Anfangsrunde hinheingehäkelt
(Bild 2).
1. Rd: 3 LM (= 1. Stb), 1 Stb, dann 1 LM; *2 Stb, 1 LM*, * wiederholen, bis insgesamt 12 Stb.
Rd mit KM schließen und Ring zuziehen (Bild 3).
2. Runde mit neuer Farbe häkeln:
2. Rd: in die Zwischenräume der Stb der 1. Rd einstechen und 3 LM häkeln (= 1. Stb) und 1 Stb in die gleiche Lücke, 1 LM und 2 Stb in die gleiche Lücke häkeln ( = 4 Stb in einer Lücke). *2 Stb in die nächste Lücke, 1 LM, 2 Stb*, * wiederholen, bis 6x4 Stb = 24 Stb.
Rd mit KM schließen.
Mit gleicher Farbe weiterhäkeln:
Rd mit KM schließen.
Rd 4: jeweils 1 fM in 1 M häkeln, in Zwischenraum der 7 Stb der Vorrunde jedoch tief einstechen (Zwischenraum in Rd 2 der 4 Stb), so dass hier eine lange Masche entsteht.
*7 fM häkeln, 1 tiefe fM*, * wiederholen, bis Blüte umrundet ist
(6x8 = 48 M)
Rd mit KM schließen.
An dieser Stelle nochmals mein Dank an Jeannette, die mir die Häkelblume gezeigt hat. Viel Spaß beim Nachhäkeln! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen